Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der alte Flurname bezeichnete das Gebiet zwischen der >Kalchegg und der Aare, das durch die vielen, früher teilweise oberirdisch fliessenden Quellbäche gekennzeichnet ist.
1) >Brunnadernrain-Gut.
2) >Elfenau 2).
3) >Petruskirche 2).
4) Im 19. Jahrhundert Name der >Kalcheggüter. |
Lexikon Oberbegriffe: | Flurnamen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|