Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Rehhagstrasse 166. Landgut am Südrand des Rehhaghölzlis. Vom älteren Bestand ist nur noch das Stöckli erhalten (Rehhagstrasse 116b). Das Landhaus haben 1925 Eduard Rybi und Ernst Salchli erbaut. Lit.: Kunstführer durch die Schweiz, Band 3, Bern, 2006. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|