Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Landgut bei der Äussern Enge, dessen Herrenstock bis 1863 Residenz des preussischen Gesandten war. Nachher befanden sich dort die Vorgängerinnen der Wirtschaft zur Äusseren >Enge. Kurz nach 1910 wurde das Haus abgebrochen. Standort: Reichenbachstrasse 6. Lit.: Bauinventar Engehalbinsel, Bern, 1995/97. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|