Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Papiermühlestrasse 65. Die im Oktober 1894 eröffnete „Fortbildungsschule des stadtbernischen Bureaulistenvereins“ befand sich anfangs im Haus Amthausgasse 22, später im >Postgasse-Schulhaus. Seit 1908 hiess die Schule „Fortbildungsschule des Bernischen Beamten- und Angestelltenverbandes“. Der spätere Name lautete „Berufsschule für Verwaltungsangestellte“. Die Schule vermittelt den obligatorischen Unterricht des Verwaltungspersonals aus Notariat, Advokatur und öffentlicher Verwaltung im Rahmen der Berufslehre. Sie war 1960 im Kornhaus und später wie die >Wirtschaftsmittelschule (WMB) im früheren Gymnasium, Waisenhausplatz 30, untergebracht. 2004 konnten die beiden Schulen den Neubau im Wankdorf beziehen. Lit.: Stadtarchiv Bern, Dokumentation (Schubladen D) |
Lexikon Oberbegriffe: | Schulen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|