Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Hodlerstrasse 22. Die schweizweit erste Anlaufstelle für Drogenabhängige, wo diese unter guten hygienischen Verhältnissen Drogen konsumieren konnten, wurde von der Stiftung Contact 1986 im Haus Münstergasse 12 eröffnet. Seit 2001 befindet sich die im Volksmund kurz Fixerstübli genannte Stelle an der heutigen Adresse. Lit.: „Berner Zeitung“., 16. August 2011. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|