Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | In der zweiten Hälfte der 1850er Jahre entstandenes Bahnhofprojekt der Ostwestbahn, deren Linie Bern–Luzern vom Nordende der >Eisenbahnbrücke, der Höhe des Aarehanges folgend, die Muristrasse erreichen und dann durchs >Jolimontgut, am >Saali vorbei die >SCB bei der Station Gümligen kreuzen sollte. Projektierter Standort des Obstbergbahnhofes: auf einer Linie vom Haus Klaraweg 2 bis zur Liegenschaft Kleiner Muristalden 8. Projektierter Standort des zugehörigen Güterbahnhofs: Areal des Seminars Muristalden (Muristrasse 10). Lit.: E. Beck, Karte der Umgebungen von Bern, Bern, 1858. |
Lexikon Oberbegriffe: | Bahnhöfe |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|