Viehmarkt (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\V)

 

Grunddaten

ThesaurusOrte
BezeichnungViehmarkt
Beschreibung
Quelle
 

Zusatz-Infos

Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern

Lexikoneintrag:1) >Waisenhausplatz

2) >Bärenplatz

3) Nachdem der >Hirschengraben 1) 1831 aufgefüllt worden war, fand der Viehmarkt bis 1853 hier statt.
Standort: Nördlich des Hauses Bubenbergplatz 3 bis zum Bernerhof (Bundesgasse 3)
Lit.: Paul Hofer, Die Wehrbauten Berns, Bern, 1953.

4) Seit 1857 Name des breiten Teils des >Klösterlistutzes. Der >Viehmarkt 3) wurde 1853 auf Betreiben des Krone-Wirtes Johann Kraft hierher verlegt, weil dieser auf dessen südlichem Teil das Hotel >Bernerhof bauen wollte.
Lit.:Paul Hofer, Die Wehrbauten Berns, Bern, 1953.
Lexikon Oberbegriffe:Märkte
Urheberangabe:Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016.