Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Das 1902/04 von Theodor Gohl erbaute und 1916 erweiterte Haus Hallwylstrasse 4 diente der Eidgenössischen Landestopographie (heute: Swisstopo) bis zu ihrer Verlegung nach Wabern im Jahr 1941. Seither Sitz verschiedener Bundesämter. Renoviert 1981/82 und 2010. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|