Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Landgut nördlich der Freiburgstrasse, östlich der heutigen Insel-Personalhäuser (Freiburgstrasse 44A und B). Der Herrenstock, Bela-von-Thun-Weg 1, ist um 1790 erbaut worden und dient seit 2011 als Kinderkrippe des Inselspitals. Zum Namen: chädere mdl. 'schwatzen', oft negativ konnotiert 'keifen'; von da Chäderegge 'Ecke an einer Strasse oder bei einem Haus, wo die Frauen gerne schwatzen oder keifen'. Lit.: Otto v. Greyerz, Ruth Bietenhard, Berndeutsches Wörterbuch, Muri bei Bern, 2008, 9. Aufl. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|