Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der schon 1875 vorhandene Fussweg wurde 1912/13 zur Strasse ausgebaut und hiess Kastellweg nach dem in westlicher Richtung beim >Pulverturm 4) vermuteten römischen Kastell, dessen Grundmauern sich später als zum römischen Theater gehörend herausstellten. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|