Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Oberes Kehrhüsi. Standort: Laupenstrasse 33, östlicher Teil des Gartens. 2) Unteres Kehrhüsi. Standort: Schlösslistrasse 9, abgebrannt 1901. 3) Kleines Haus, das nach dem Bau der Eisenbahnlinie (heute Nordring) noch vor 1860 abgebrochen wurde. Standort: Schulweg 4. Lit.: E. Beck, Karte der Umgebungen von Bern, Bern, 1858. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|