Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Am 17. Dezember 1919 benannte der Gemeinderat die projektierte und 1920/21 angelegte Strasse, die im Osten am alten Landgut >Mon Repos 1) vorbeiführt, nach dessen langjähriger Besitzerfamilie Kirchberger. Heute ehrt der Strassenname den Schultheissen Johann Anton Kirchberger. Die Allee an der Kirchbergerstrasse wurde 1928 gepflanzt. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|