Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Ägertenstrasse 46. Das 1890/92 für den Schulkreis Mittlere und Untere Stadt unter Alfred Hodlers Leitung nach Plänen von Eugen Stettler erbaute Schulhaus hiess ursprünglich Dalmazi-Schulhaus. Als Neuheit waren hier „Douchereinigungsbäder“ vorgesehen. Die Turnhalle entstand 1925/26 und wurde am 25. September 1926 offiziell eingeweiht. 1929 legte die Stadtgärtnerei den Blumengarten an der Ostseite des Kirchenfeld-Schulhauses an. Das >Länggass-Schulhaus 2) wurde 1892 nach den gleichen Plänen gebaut. Lit.: Verwaltungsbericht der Stadt Bern für das Jahr 1890. pg. 13; Verwaltungsbericht der Stadt Bern für das Jahr 1926. pg. 197; Verwaltungsbericht der Stadt Bern für das Jahr 1929. pg. 206. |
Lexikon Oberbegriffe: | Schulen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|