Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Bis 1882 hiessen die Häuser Nydeggstalden 32–38 offiziell Klapperläubli. Der noch heute übliche Name, einst ein Gegenstück zum >Morlotläubli, ist eher aus Inderlapperläubli (>Interlaken-Haus 2) verfälscht, als dass er an die klappernden Weiber oder die klappernde >Schutzmühle erinnert hätte. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|