Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Viktoriastrasse 71. Das 1905/07 von Otto Lutstorf erbaute, von der französischen Neurenaissance inspirierte Schulhaus wurde im September 1907 eingeweiht. Der freistehenden Turnhalle mussten die Gebäulichkeiten des Moser-Guts weichen. Die Knabensekundarschule befand sich vorher (seit 1880) im Haus der ehemaligen burgerlichen >Mädchenschule, Amthausgasse 22. Im Hinblick auf die Koedukation und die spätere Nutzung als Oberstufenzentrum wurde das Schulhaus 1991/93 umfassend renoviert. Eine weitere Renovation war 2009/10 nötig, als das Haus der GIBB zur Verfügung gestellt wurde. Schülersprachlich hiess die Knabensekundarschule Viktoria Vige (gesprochen mit f und kurzem hellem i). Lit.: Bernhard Furrer, Denkmalpflege in der Stadt Bern, 1993-1996, in Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1997, Heft 1 und 2. pg. 84f. |
Lexikon Oberbegriffe: | Schulen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|