Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | An Stelle eines kleinen Türmchens in der äussern Mauer der 3. >Stadtbefestigung 1468/73 erbaut. 1833/36 in die >Anatomie eingebaut (Hörsaal), 1898 abgebrochen. Name aus dem späten 17. Jahrhundert mit der Begründung „Thurn, welchen Herr Hauptmann Kohler in Verwahrung hat“. Standort: Südflügel des >Amthauses 2) (Hodlerstrasse 7). Lit.: Paul Hofer, Die Wehrbauten Berns, Bern, 1953. |
Lexikon Oberbegriffe: | Wehrbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|