Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Gleichzeitig mit der >Jupiterstrasse benannte der Gemeinderat am 16. August 1972 die Strasse, die im Osten des Saali-Gutes vom geplanten Autobahnanschluss Thoracker zum vorgesehenen Kongressgebäude hätte führen sollen, Kongresshausstrasse. Da aber der Souverän den Überbauungsplan am 5. März 1972 schon abgelehnt hatte, blieb die Kongresshausstrasse Projekt. Mit Beschluss vom 31. Mai 1989 hob der Gemeinderat den Namen wieder auf. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|