Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Für die drei Strassen in der Überbauung des nordöstlichen Teils des Bethlehemackers wählte der Gemeinderat am 11. Dezember 1968 Bezug nehmend auf den Ortsnamen Bethlehem die von der Legende den drei Weisen aus dem Morgenland gegebenen Namen. Die Balthasarstrasse entspricht ungefähr dem Südteil des früheren >Vogelsangweges. Gleichzeitig angelegt wurden die Kaspar- und die Melchiorstrasse. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|