Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Die 4. >Stadtbefestigung umfasste im Westen folgende sieben Schanzen und Bastionen (von Nord nach Süd) . 1) >Freitagschanze. 2) Bastion >Hohliebe 2). 3) Bastion Grosser >Bär. 4) Bastion >Meyenburg. 5) Bastion Kleiner >Bär. 6) Bastion >Christoffel. 7) Bastion >Wächter. Nicht ausgeführt wurden die östlich anschliessenden Bastionen Felsen (>Vannazhalde) und >Marzili 2). 2) bis 5) bilden die Grosse, 6) und 7) die Kleine >Schanze. Lit.: Paul Hofer, Die Wehrbauten Berns, Bern, 1953. |
Lexikon Oberbegriffe: | Wehrbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|