Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Am 25. Mai 1900 benannte der Gemeinderat die im gleichen Jahr angelegte Verbindung von der Neubrückstrasse zum Beaulieurain und diesen selber Beaulieustrasse. 1933 wurde das Stück „vom Knie bis zur Neufeldstrasse“ als Beaulieurain abgetrennt. Das verbleibende Stück wurde begradigt und in der Folge bis zur Zähringerstrasse verlängert. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. 2) >Brückfeld 4). |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|