Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Von 1882 bis 1902 Name des nördlichsten Teils der >Schönburgstrasse, benannt nach dem Unteren >Beundenfeld, an dessen Südrand der Weg lag. 2) Von 1902 an Name eines 1941 aufgehobenen Weges zwischen >Blumenberg- und >Schönburgstrasse. Der Beundenweg mündete ungefähr dem Mezenerweg gegenüber in die Erstgenannte. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|