Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Der Gemeinderat benannte die Längsstrasse der 1913 geplanten Gartenstadt schon am 18. November 1916 nach Albert Bitzius (Jeremias Gotthelf). Die Planung wurde nur zum kleinsten Teil realisiert und die Bitziusstrasse erst 1919/21 angelegt. 2) Am 4. Mai 1942 wegen der kriegsbedingten Materialknappheit aufgehobene Haltestelle der Omnibuslinie O (>Ostermundigenbus). Standort: bei der Einmündung der Bitziusstrasse 1) in die Ostermundigenstrasse. Lit.: Urs und Jürg Aeschlimann, Tram Bern West, Leissigen, 2010. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|