Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Viktoriaplatz 2. Das Verwaltungsgebäude der Bernischen Kraftwerke erstellten 1915/16 die Architekten Hans Walter Bösiger und Max Zeerleder. Die Brunnenstatue in der Erdgeschosshalle schuf Hermann Hubacher, die Reliefs an den Fenstern zum Thema Wasserkraft Karl Hänny, die übrigen Plastiken Etienne Perincioli. Die rückseitige Erweiterung des Gebäudes datiert von 1960. Lit.: Inventar der neueren Schweizer Architektur, Band 2, Bern, 1986; Kunstführer durch die Schweiz, Band 3, Bern, 2006. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|