Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Den in den frühen 1870er Jahren angelegte Weg, der seit etwa 1910 inoffiziell Myrthenweg hiess, benannte der Gemeinderat am 24. Januar 1917 Bonstettenstrasse nach der letzten Besitzerfamilie des >Engegutes, der Familie des Gustav Karl Ferdinand v. Bonstetten und seiner Gattin Germaine Adelaïde Mathilde née de Rougemont. Heute ehrt der Name die alte Berner Familie allgemein. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|