Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Dem 1924 angelegten, nach dem gegenüberliegenden Schattenhof (Muristrasse 45) benannten Schattenweg gab der Gemeinderat am 21. September 1939 den Namen Bornweg und ehrte damit aus Anlass seines 25. Todestages den Berner Zeichenlehrer und Kunstmaler Karl Ludwig Born. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|