Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Ostring 1. Römisch-katholische Kirche, erbaut von Walter Bitter 1953/54 nach Plänen von Hermann Baur, Basel, eingeweiht am 24. Oktober 1954. Die einheitliche Ausstattung stammt aus der Bauzeit: Altar, Amben und Kreuz von Albert Schilling, Baldachin und Glasfenster von Ferdinand Gehr, Schrift- und Ornamentplatten von Armin Hoffmann und das Relief an der Orgelbrüstung von Bernhard Luginbühl. 1986 erweiterte ein neuer Zwischentrakt die Gebäudegruppe. Die Brunnenanlage schuf 1989 Karl Imfeld. Lit.: Dieter Schnell et alii, Quartierführer Stadt Bern, Obstberg Schosshalde, Bern, 1993. pg. 41f., Kunstführer durch die Schweiz, Band 3, Bern, 2006. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|