Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Kurz vor der Mitte des 18. Jahrhunderts ersetzt ein steinerner Brunnen auf der Schattseite den Holzbrunnen vom Ende des 16. Jahrhunderts, der in der Gassenmitte stand. 1785 erhielt der Brunngassbrunnen einen neuen Stock mit einem Pinienzapfen als Bekrönung. Standort: Vor dem Haus Brunngasse 31. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band I, Basel, 1952. |
Lexikon Oberbegriffe: | Brunnen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|