Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts angelegte Brunngasse hat ihren Name nach dem >Stettbrunnen. 1349 ist sie als vicus fontis, 1360 als Brunngasse belegt. Zur ihr gehörte bis 1881 auch das Metzgergässchen. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959; Roland Gerber, Gott ist Burger zu Bern, Weimar, 2001. pg.195. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|