Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der alte Weg von der Schosshalde durch das Tal des Egelsees in die Hintere Schosshalde hiess in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schosshaldengässli. Als 1882 die Egelgasse abgetrennt wurde, gehörte die nachmalige Buchserstrasse zum Burgernzielweg. Im Hinblick auf den Ausbau der Strasse benannte sie der Gemeinderat am 26. Juli 1944 Frank Buchser-Strasse nach dem bekannten Solothurner Maler. Seit dem 1. Januar 1948 heisst die Strasse Buchserstrasse. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|