Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Bundesgasse 1. In den Jahren 1851–1857 nach Plänen von Ferdinand Stadler vom Architekten Friedrich Studer für die Einwohnergemeinde Bern erbaut, welche es als Bundesratshaus, als Rathaus des Bundes, dem Bundesrat am 5. Juni 1857 zur Benützung übergab. 1876 ging das Bundeshaus West ins Eigentum der Eidgenossenschaft über. Es heisst seit 1895 offiziell Bundeshaus West. Lit.: Inventar der neueren Schweizer Architektur, Band 2, Bern, 1986. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|