Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Heute von der 1946 angelegten Bürenstrasse durchzogener Teil des alten >Sandrainguts 2). Der Herrenstock stammte aus den Jahren vor 1720 und wurde für die Überbauung, die 1946 an der Wabernstrasse begonnen hatte, 1948 abgebrochen. 1949 entstand ein provisorischer Ruhe- und Kinderspielplatz. Die definitive Anlage datiert von 1955, der Kindergarten von 1958. Der nördliche Teil der Bürenstrasse gehört seit dem 1. März 1963 zur Eigerstrasse. Standort des Herrenstocks: Wabernstrasse 49. Lit.: Historische Kartei bei Stadtgrün (Stadtgärtnerei) Bern, alphabetischer Teil. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|