Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Marktgasse 37. Nach Aufhebung der Bank von Büren (>Effinger-Haus) zog die 1820 gegründete Burgerliche Ersparniskasse ins Haus Bundesgasse 30 und später in die Nr. 28, nachdem sie bis zum Ersten Weltkrieg zusammen mit der >Deposito-Cassa (zuletzt Bundesgasse 6, vor den Siebzigerjahren des 19. Jahrhunderts im Hause Rathausgasse 82) untergebracht war. Vorher befand sich die Burgerliche Ersparniskasse auch in den Häusern Kramgasse 67, nach 1866 Münstergasse 32 und nachher im Hause Marktgasse 46. Der Umzug an den heutigen Standort erfolgte im Juni 2000. Lit.: Albert Schaufelberger, Die Geschichte des bernischen Bankenwesens, Dissertation Bern, 1948. |
Lexikon Oberbegriffe: | Banken |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|