Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Die nach 1890 erstellte Geleiseanlage beim Eilgutbahnhof diente anfangs dem Verlad von Eilgut, von 1976 an nur noch als Abstellanlage (>Schnellgutbahnhof). Sie wurde 1943 letztmals erweitert. 1979 errichteten die SBB dort eine automatische Wagenwaschanlage. 2005 erfolgte eine Verkleinerung der Geleiseanlagen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kreuzung beim Henkerbrünnli. Standort: Neubrückstrasse 3. Lit.: „Der Bund“. 9. März 1979. |
Lexikon Oberbegriffe: | Bahnhöfe |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|