Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Der 1893 angelegte Weg hiess ursprünglich nur Falkenhöhe. Der Name Falkenhöheweg erscheint 1898 erstmals. Seit 1941 gehört der nördliche Arm des Weges, das ehemalige Bäckerstützli, zum >Donnerbühlweg. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|