Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Seit alters hiessen das Finstergässchen und das Schlüsselgässchen Finstere Gässlein, wobei das letztgenannte auch Finstergässchen sonnseits, das heutige Finstergässchen gelegentlich Kesslergassgässchen genannt wurde. 1882 benannte der Gemeinderat nur das heutige Finstergässchen mit diesem Namen, der damals meist Finsteres Gässchen geschrieben wurde. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|