Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Die 1886 angelegte und gleichzeitig Florastrasse benannte Strasse war im ursprünglichen Projekt der Berne-Land-Company nicht vorgesehen. In einem Brief hielt die Städtische Baudirektion am 25. Mai 1900 fest, die Namen Flora-, Luisen- und Marienstrasse bezeichneten nur weibliche Vornamen und nicht bestimmte Personen. Ob das für die Florastrasse wirklich zutrifft, muss offen bleiben, für die beiden anderen stimmt es jedenfalls nicht. (>Luisenstrasse). Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|