Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) 19. Juni 1335 stifteten Junker Peter v. Aegerten und seine Gattin Agnes ihr Haus an der Junkergasse der Zisterzienserinnen-Abtei Fraubrunnen. (>Zeerleder-Haus). Standort: Westteil Junkerngasse 51. Lit.: Roland Gerber, Gott ist Burger zu Bern, Weimar, 2001. pg. 235. 2) Nach dem Stadtbrand von 1405 erwarb das Zisterzienserinnen-Kloster Fraubrunnen das Eckhaus der verlängerten Rathausgasse zum Kornhausplatz (>Nägeli-Haus 2). Lit.: Roland Gerber, Gott ist Burger zu Bern, Weimar, 2001. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|