Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Friedbühlstrasse 11. Das 1878/80 erbaute Friedbühl-Schulhaus, ein romantisch-ländlicher Riegbau, beherbergte seit der Eröffnung des >Brunnmatt-Schulhauses, 1903, die >Hilfsschule. Heute dient das Friedbühl-Schulhaus der gewerblich-industriellen Berufsschule. Die 17 m lange Turnhalle wurde 1880 geplant und erbaut. Sie war zusammen mit jener des >Lorraineschulhauses die erste Turnhalle nach der bundesrätlichen Verordnung vom 13. Februar 1878. Lit.: Berchtold Weber, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 1976. |
Lexikon Oberbegriffe: | Schulen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|