Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1340 stiftet Ita Isenhut für 13 Frauen ein Pfründerinnenhaus bei der >Schaal an der >Kramgasse. 1389 wurde das Isenhuthaus in den obern Teil des Hauses Junkerngasse 37 verlegt. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts gehörte das Haus Heinrich Matter. Das Vorderhaus wurde im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts umgebaut. Lit.: Paul Hofer, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band II, Basel, 1959. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|