Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Das 1529 säkularisierte Sässhaus der Johanniter-Komturei von Münchenbuchsee wurde 1688 zusammen mit 4 westlich anstossenden Häusern abgebrochen und als Kornmagazin neu aufgebaut. Es hiess auch Buchseehaus, fälschlicherweise jedoch St. Johannsenhaus. Abgebrochen 1857/58 für den Bau der katholischen Kirche St. Peter und Paul. Standort: Ostteil der Christkatholischen Kirche, Rathausgasse 2. Lit.: Carl Durheim, Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Bern, Bern, 1859. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
| Kornhäuser |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|