Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1) Heutige Parzelle des >Bundeshauses Ost (Kochergasse 9). Dieser Friedhof wurde von 1323 an stückweise vom >Inselkloster erworben. Seit 2009 erinnert eine deutsch und iwrith geschriebene Gedenktafel an den Judenfriedhof. Lit.: Berchtold Weber, Historisch-topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 1976. 2) >Israelitischer Friedhof. |
Lexikon Oberbegriffe: | Friedhöfe |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|