Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Wildermettweg 46. 1904 kaufte der Schweizerische Lehrerinnenverein ein Stück des Elfenaugutes. 1908 begann der Bau des Altersheims für Lehrerinnen nach einem Projekt von Ernst Baumgart. Im folgenden Jahr gestaltete Adolf Vivell den Garten. Das Schweizerische Lehrerinnenheim konnte 1910 eröffnet werden. Später hiess die Institution Lehrerinnenheim Elfenau und heisst seit ihrer 100-Jahr-Feier, 2009, Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark. Ursprüngliche Adresse: Egghölzliweg 40. Lit.: Freundliche Mitteilung von Georges Bürgin, Oberbuchsiten. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|