Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Kapelle südlich des 4. Jochs des südlichen Seitenschiffs des >Münsters. Das schöne Südportal von Matthäus Ensinger von 1435/40 wurde 1473 zugemauert, als Niklaus Birenvogt das Gewölbe errichtete. Bis 1500 diente die Lombachkapelle der Bruderschaft Unser Frauen Empfängnis. Die Wappenscheibe Lombach stammt aus den Jahren 1540/50, alle übrigen Scheiben von 1915. Lit.: Luc Mojon, Kunstdenkmäler der Stadt Bern, Band IV, Basel, 1960. |
Lexikon Oberbegriffe: | Sakralbauten |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|