Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | 1905 wurde der Lombachweg von der Brunnadernstrasse bis zum ersten Querweg angelegt. Der Gemeinderat benannte ihn am 8. März 1905 nach einem frühern Besitzer des westlichen >Kalcheggutes. 1952/53 wurde der Weg nach Nordosten verlängert und erhielt vier weitere Querstrassen zum Elfenauweg. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|