Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Wangenstrasse 7. Das 1792 erbaute Stöckli des Statthalterguts, einst nach der Besitzerfamilie Statthalter- oder Gfellerstöckli genannt, heisst seit jenen Jahren, da Carl Albert Loosli dort gewohnt hat, Looslistock. Im November 1962 nahmen im Looslistock zwei Kindergärten ihren Betrieb auf. Im Jahr darauf wurde die Gedenktafel für den Unterstatthalter Christian Gfeller (>Statthaltergut) und für Carl Albert Loosli enthüllt. Lit.: Bernhard Furrer, Denkmalpflege in der Stadt Bern, 2001-2004, in Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 2005, Heft 2 und 3. pg. 105f. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|