Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Seit 1882 heisst der 1875 angelegte Weg zwischen dem Holzikofenweg und der Seftigenstrasse offiziell Landhausweg. 1932/33 entstand die Verlängerung des Weges bis zur Chutzenstrasse. Welches Landhaus dem Weg den Namen gegeben hat, ist unklar. Lit.: Berchtold Weber, Strassen und ihre Namen am Beispiel der Stadt Bern, Bern, 1990. Quellennachweise in einem separaten Band bei der Burgerbibliothek Bern. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|