Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Die am 1. November 1863 als Postablage eröffnete Lorrainepost befand sich ursprünglich in einer Stube der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Quartierhof, von 1879 bis 1915 im >Lorrainehof (Lorrainestrasse Nr. 38), später an der Lorrainestrasse 16 und seit den frühen 1950er Jahren bis zu ihrer Aufhebung im Jahre 2005 im Haus Hofweg 10. Die Lorrainepost hiess anfangs „Lorraine“ und „Lorraine – Bern“, von 1896 bis am 30. Juni 1909 „Bern – Lorraine“ und nachher „Bern 11 – Lorraine“. Lit.: Paul E. Heiniger, Max Keller, Poststellen der Stadt Bern und ihre Stempel, Bern, 2003. pg. 81ff. |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|