Diesbach-Gut (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Bern (BE)\Historisch-Topographisches Lexikon\D)

 

Grunddaten

ThesaurusOrte
BezeichnungDiesbach-Gut
Beschreibung
Quelle
 

Zusatz-Infos

Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern

Lexikoneintrag:1) Landgut, dessen Herrenhaus zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut und 1920 abgebrochen wurde.
Standort des Herrenhauses: Neubrückstrasse 70.
Lit.: Hans Morgenthaler, Gedenkschrift zum 75jährigen Bestehen des Langgassleistes Bern, Bern, 1940.

2) Landgut am heutigen Ostring, das in den Jahren von 1933 bis 1939 von Franz Trachsel und Abbühl überbaut wurde.
Standort des Herrenstocks: Selibühlweg 11.
Lit.: Bauinventar Bern-Ost, Bern, 1990/96.
Urheberangabe:Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/pvg6wgjz7k9