Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | Baltzerstrasse 1. Ein mineralogisches Cabinet hatte Bernhard Studer bereits an der >Akademie 2) eingerichtet. Erst Armin Baltzer nannte 1887 das Cabinet mineralogisch-geologisches Laboratorium und 1892 mineralogisch-geologisches Institut. Bis 1897 befand sich dieses im Hauptgebäude der Universität (>Hochschule) und dann bis 1931 in der >Kavalleriekaserne, von wo sich das Geologische Institut 1922 abtrennte und ins Gebäude des ehemaligen Restaurants >Sternwarte 3) zog. Seit 1931 befindet sich das Geologische Institut ebenfalls an der Baltzerstrasse 1 (naturwissenschaftliche >Institute). Lit.: Hochschulgeschichte Berns 1528 – 1984, Bern, 1984. pg. 753ff. |
Lexikon Oberbegriffe: | Schulen |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|