Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern |
Lexikoneintrag: | In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Bern eine Gewerbehalle, eine permanente Ausstellung des städtischen Gewerbes. Standorte: Im >Inselkornhaus, in den 1870er Jahren im Käfiggässchen 34 (südlich des heutigen Hauses Nr. 32), zeitweise auch in der >Kavalleriekaserne (Bollwerk 10) verbunden mit der Schulausstellung, später im >Predigerkloster (Predigergasse 3). |
Urheberangabe: | Weber, Berchtold: Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern, Bern, 2016. |
|